Die Zugstrecke des
Rosenmontagsumzuges 2023
in Wehr
Das erste Wehrer Dreigestirn proklamiert am 05.11.2022
Prinz Andy I (Paulissen)
Jungfrau Björnadett (Reinhard)
Bauer Michael (Beck)
mit Ihrem großen Hofstaat
Bilder siehe Bildergalerie Karneval - Wehr
Kölsche Abend
mit Prinzenproklamation
Samstag, 05.11.2022
Beginn, 19.11 Uhr
Ort, Römerhalle Wehr
Eintritt frei
Das Geheimnis wird schon bald gelüftet.
-Bald ist es wieder so weit, die "karnevalslose Zeit" ist vorbei.
Die Wohlgemuten aus Wehr nehmen mit ihrem Narrenschiff Kurs in die 5te Jahreszeit.
Wir starten mit dem Kölsche Abend am 05.11.2022 um 19.11 Uhr in der Römerhalle Wehr.
Mit einem kleinen karnevalistischen Programm stimmen wir uns auf den Höhepunkt
des Abends ein,
Die Proklamatation unserer neuen Tollitäten
Viele Jecken sehen dem Abend schon seit Wochen mit Spannung entgegen. Es kursieren viele
Namen und die Verantwortlichen versprechen: Es wird eine Überraschung geben.
Unser neuer Kapitän, Frank Heckenbach und auch die Crew wünschen allen Besuchern schon
jetzt einen schönen und geselligen Abend bei freiem Eintritt, Live-Musik, Tanz und guter Laune.
Absage Karneval 2022
Schweren Herzens muss der Vorstand der Karnevalsgesellschaft Wohlgemut die Absage aller karnevalistischen Veranstaltungen für 2022 bekannt geben.
In einer Vorstandssitzung wurden nochmal alle „Pro“ und „Kontra“ zur Durchführung der
geplanten Veranstaltungen diskutiert. Aber unter den derzeitigen pandemiebedingten Umständen kann sich die Karnevalsgesellschaft einen sicheren und freudigen Karneval nicht vorstellen.
Der Vorstand war besonders traurig gegenüber unseren“ NEUEN Regenten“ die
wir nicht proklamieren und auch die eigenen Gardetanzgruppen, die ihre fertigen Tänze
nun nicht aufführen können.
Vielleicht können wir das bei einer anderen Veranstaltung unter hoffentlich anderen Umständen „Wiedergutmachen“
Die Gesundheit der Aktiven, der Gäste und unserer Mitmenschen standen bei dieser Entscheidung für uns im Vordergrund.
Der Vorstand
Unser Jubiläums Prinzenpaar
Prinz Alex I mit Prinzessin Dani I samt Hofstaat
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------